{auftuchfühlung unterwegs} – Bloggertreffen veggie & frei von
Wie einige von euch vielleicht schon auf Instagram und Facebook verfolgt haben, war ich am vergangenen Wochenende in Stuttgart. Ich durfte im Rahmen der Messe veggie&frei von mit knapp 40 anderen Blogger/innen an einem Bloggertreffen teilnehmen, mehr über die Messe und Aussteller erfahren und hatte dabei wirklich eine Menge Spaß. Schon im letzten Jahr war ich beim Bloggertreffen von laufmamalauf, welches auf der Babywelt stattfand, die sich dieses Jahr eine Halle mit der veggie&frei von teilte.
Die veggie&frei, die „Leitmesse für Genuss und Gesundheit“, hat dieses Jahr das erste Mal stattgefunden und bot neben über 130 Ausstellern zum vegetarisch/veganen Lifestyle und allergenfreier Ernährung auch ein Bühnenprogramm mit Showkochen, sowie Vorträgen und Diskussionen. Sowohl Neulinge in dem Bereich (zu denen ich mich immer noch zählen würde), als auch Menschen, die sich schon lange mit dem Thema gesunde Ernährung befassen sind an dem Wochenende auf ihre Kosten gekommen und konnten nicht nur leckere, neue Produkte, sondern auch neuen Input und Kontakte mit nach Hause nehmen.
Nach einer Kennenlern- und Informationsrunde im Pressezentrum hatten wir die Möglichkeit, mit einigen Ausstellern ins Gespräch zu kommen und anschließend auf eigene Faust die Messe zu erkunden. Zusammen mit Julia von dem Blog lila violett und Annelina, dem Gesicht hinter food_without_regrets, schoben wir uns mit den Massen an Besuchern an den Ständen entlang, probierten leckeren Agavendicksaft, frisches Kokoswasser direkt aus der Kokosnuss, vegane Snacks für Kinder, frisch gepresste Säfte, Kekse, Tortellini, Balsamicoessig, veganen Käse, glutenfreie Pizza…und ich könnte hier wirklich noch lange weitere Leckereien aufzählen. Das Angebot und die Vielfalt auf der Messe war für mich wirklich beeindruckend. Besonders gefallen hat mir auch die Aufteilung in einen „vegetarischen“ und einen „veganen“ Bereich.
Von einigen Gesprächsfetzen, die ich von anderen Messebesuchern aufgeschnappt habe, kann ich sagen, dass auch Menschen, die sich bisher noch nicht großartig mit veganer/glutenfreier oder vegetarischer Ernährung beschäftigt haben, sehr angetan von den Produkten der Aussteller waren. Das war nämlich ein positiver Nebeneffekt der Hallenaufteilung: Viele Besucher der Babywelt haben auch auf der veggie&frei von vorbeigeschaut und sind so ganz ungezwungen in Kontakt mit alternativen Ernährungsweisen gekommen, was ich persönlich immer toll finde.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Organisatoren, die uns wirklich einen schönen Tag, viele neue Eindrücke und tolle Bekanntschaften beschert haben. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr, in dem die veggie&frei von in die zweite Runde geht.
Alles Liebe,
Farina
Laura
28. November 2015Oh da wäre ich ja auch gern gewesen. Ich bin zwar schon seit einigen Jahren Veggie, aber ich lerne gern immer wieder neues & gerade neue Produkte kennen.
Liebst
Laura von www.mrssparkle.de
farina
29. November 2015Es lohnt sich wirklich :) Nächstes Jahr findet sie ja wieder statt, dann hast Du nochmal die Möglichkeit :)
LG Farina